Please Enable JavaScript in your Browser to Visit this Site.

top of page

„don’t be the project, be part of it“–

Manu K.


Es gibt diese stillen Momente im Leben, in denen man spürt: „Da geht noch mehr.“ Kein Drama, nur ein innerer Ruf, der zur Veränderung drängt. Genau aus diesem Gefühl entstand Urban Capeline – ein Projekt, das urbane Vielfalt, persönliche Geschichten und visionäre Gedanken miteinander verbindet.


Die Stadt sprudelt vor urbanen Impulsen und balancierenden Energien. Mich - fasziniert die Energie der Stadt, der urbane Puls, der Menschen antreibt. Gleichzeitig sind es die persönlichen Ankerpunkte, die mich erden und inspirieren. Urban Capeline wurde zur Plattform, um Ideen zu teilen, Perspektiven zu erweitern und Geschichten zu erzählen – ein Raum für Austausch und Kreativität.


Die Möglichkeit Technik und Kreativität zu vereinen faszinierte mich schon von Anbeginn. Ich merkte förmlich wie sich die Kreativität in Harmonie zur Technik zunehmend auswog.

Das Gestalten der Plattform, die ersten Skizzen und die Umsetzung des Portfolios zeigten mir, wie viel Potenzial in der Verbindung dieser beiden Welten steckt. Hier geht es nicht um Kompromisse, sondern um das Schaffen von etwas Neuem.


Ein Fokus auf die Essenz und nicht auf den Fortschritt. Ich will nicht - "zu perfekt" sein, sondern teilhaben. Deshalb entsteht Urban Capeline als meinen Weg, Menschen zu inspirieren, ihre Visionen zu verfolgen und öfter mal ins kalte Wasser springen ;)


?


Manu K.

 
 

Ein kreativer Kopf, der schon immer mit den Händen arbeitet und aus seinem Kopf entspringt immer eine Lösung.

Über mehr als ein Jahrzehnt war ich in der Welt der Maschinen und Technik zu Hause.

Vom der Ausbildung vom Feinwerkmechaniker über den Servicetechniker auf internationalen Montagen, ich habe überall an den Schaltstellen gestanden, wo Technik auf Präzision trifft.


Meine Reise hat mich durch zahlreiche Länder geführt. In der Industriellen Automation

- war ich immer auf der Jagd nach smarten Lösungen und höheren Taktzeiten.

Der Schritt aus der Werkstatt und der Taktzeitoptimierung hin zum digitalen Raum

war bereits der erste berufliche Wendepunkt.


Es war eine tolle Möglichkeit, in die Welt der digitalen Medien abzutauchen.

Angetrieben durch meine Neugier und während ich nach beruflichen Alternativen ausschaue ,

fand ich in Hamburg eine neue, diversere Arbeitskultur vor. Kurze Zeit später befand ich mich in meiner Selbstständigkeit. Eine kleinen Retro-Fahrrad Werkstatt nahe der Sternschanze.


Die Bikes sollten meine Fähigkeiten als Menschen auf die Probe stellen, doch kurzer Zeit später fand ich mich am Jungfernstieg als co. Filialleiter eines hamburger Unternehmens und unterstützte Menschen dabei sich auf ihren Fahrrädern wohl zu fühlen. Für eine gewisse Zeit war es der coolste Job der Welt.


Bald beginnt für mich eine professionelle Ausbildung in der digitalen Marketingwelt.

Ich bin gespannt, auf die Aufgaben und Hürden die ich dafür überwinden muss und

möchte herausfinden, wie meine Erfahrungen zu Mehrwert verhelfen.



Manu K.

 
 

Willkommen bei meinem Blog: "urban CapeLine".

dieser Blog ist mehr wie eine Reise, nämlich meine Reise. Eine Reise, die in Ghana begann, durch die Industriehallen der Welt führte und mich schließlich in die digitale Welt katapultierte.

Ich bin Manu, jemand, der immer in Bewegung war – physisch, beruflich und gedanklich und genau das finde ich spannend.


Vom Maschinendoktor zum digitalen Visionär.

Mein Leben lang habe ich Dinge repariert, optimiert und neu erschaffen. Als Feinwerkmechaniker habe ich Maschinen in Bewegung gesetzt und Produktionslinien zum Laufen gebracht. Aber irgendwann habe ich gemerkt: Es gibt eine Linie, die ich noch nicht gezogen habe – meine eigene.


Warum "Urban Cape-Line"?

Der Name spiegelt genau das wider, was ich hier teilen möchte:

Urban: Das Leben in Städten – seine Hektik, seine Vielfalt, seine unendlichen Möglichkeiten.

Cape: Ein Kap ist ein Wendepunkt, ein Ort der Veränderung.

Line: Die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

"Urban Cape-Line" ist für alle die diese Situation vor einem Wendepunkt stehen, aber nicht zu wissen ob man den nächsten Schritt gehen soll. Ein Verbindungsspektrum seiner persönlichen Beziehungen und Erfahrungen.


Hier entstehen Geschichten über urbane Kultur, Selbstverwirklichung und das Leben zwischen den Welten. Ich lade dich ein, Teil dieser Reise zu werden. Gemeinsam können wir über alte Grenzen hinausdenken, neue Verbindungen schaffen und inspirierende Geschichten erzählen.


Bleib dran !


Bis zum nächsten Beitrag, Manu.

 
 
bottom of page